
Der Dominikanermönch Johann Tetzel (* um 1460 in Pirna (oder Leipzig ); † 11. August 1519 in Leipzig) war Ablassprediger und gab den Anlass für Luthers Thesenanschlag. == Leben == Johann Tetzel war der Sohn eines Goldschmieds in Pirna. Im Wintersemester 1482/83 nahm er ein Theologiestudium in Leipzig auf. 1487 erwarb Tetzel den Baccalaureus ar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Tetzel

Johann Tetzel: (ca. 1465-1519), Dominikaner, verkündete einen Ablass für die, die ein Geldopfer für den Bau der Peterskirche in Rom brachten. In seiner Predigt trat die Forderung nach Reue und Buße hinter dem Gelderlös zurück.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Keine exakte Übereinkunft gefunden.